Fachliteratur-Empfehlungen für den Service
Empfehlung der Woche
Visuelle Vorlagen zeichnen und nutzen
99 Business-Symbole für Moderatoren, Trainer und alle, die nicht nur Eisberge auf ihren Flips festhalten möchten Bas Bakker Visuelle Vorlagen funktionieren - das kennen Sie auch von vielen KVD-Veranstaltungen. Und wenn visuelle Vorlagen mit den richtigen Fragen kombiniert werden, entsteht ein geradezu magischer Moment. Er hilft einem selbst und dem Team, Probleme auf kreative Weise zu lösen, indem man die Ideen aus dem… |
![]() |
Generation Z
Personalmanagement und Führung. 21 Tools für Entscheider Lorenz Schlotter | Philipp Hubert Die Generation Z drängt in die Betriebe. Sie haben aber mitunter andere Vorstellungen an das Arbeiten als frühere Generationen. Sie wollen auch anders geführt werden. Worauf kommt es an? Dazu haben sich Lorenz Schlotter und Philipp Hubert ihre Gedanken gemacht und wagen eine interdisziplinäre… |
![]() |
Handbuch Netzintegration Erneuerbarer Energien
Netzanschluss, Stromzeugungsanlagen und Regelung Boris Valov Die Integration Erneuerbarer Energien ins Stromnetz ist immer wieder ein spannendes Thema. Einen umfassenden Ansatz legt Boris Valov mit seinem Handbuch "Netzintegration Erneuerbarer Energien" vor. In diesem Werk werden elektrische Netze und Stromerzeugungsanlagen als eine Einheit betrachtet. Dabei… |
![]() |
Blockchain
Capabilities, Economic Viability, and the Socio-Technical Environment Nils Braun-Dubler, u.a. (Hrsg.) Blockchain gilt als eine Schlüsseltechnologie. Die Stiftung der Technologiefolgen-Abschäatzung (TA-SWISS) hat sich intensiv damit befasst und liefert mit der Publikation "Blockchain: Capabilities, Economic Viability, and the Socio-Technical Environment" die dringend notwendige gesellschaftliche… |
![]() |
Künstliche Intelligenz für Business Analytics
Algorithmen, Plattformen und Anwendungsszenarien Felix Weber Waren Methoden der Künstlichen Intelligenz bis vor wenigen Jahren noch ausschließlich ein Thema von wissenschaftlichen Diskussionen, so finden sie heute zunehmend Eingang in Produkte des täglichen Lebens. Gleichzeitig wächst die Menge der produzierten und verfügbaren Daten aufgrund der zunehmenden… |
![]() |
Dialog zwischen Mensch und Maschine
Conversational User Interfaces, intelligente Assistenten und Voice-Systeme Peter Kabel Kennen Sie den aktuellen Stand, die Chancen und Herausforderungen von Conversational User Interfaces? Suchen Sie Lösungsoptionen, Use-Cases und Fallbeispiele? Das Buch "Dialog zwischen Mensch und Maschine" von Peter Kabel beschreibt, wie sich die Interaktion zwischen Menschen und Maschinen in den… |
![]() |
Das Change Management Workbook
Veränderungen im Unternehmen erfolgreich gestalten Michael Lang | Reinhard Wagner (Hrsg.) Nichts bleibt so beständig wie der Wandel - dieses geflügelte Wort ist gerne Überschrift oder Slogan, wenn es um Veränderungsprozesse geht, gerade auch in Unternehmen oder Service-Organisationen. Und das gilt heute mehr denn je, gerade wenn wir auf die derzeitige Situation mit den massiven… |
![]() |
In seinem Buch "High Output Management" teilt Andy S. Grove seine Erfahrungen beim Aufbau und der Führung von INTEL. Die wesentliche Fähigkeit, neue Unternehmen zu gründen und zu erhalten, kann nach seiner Ansicht so zusammengefasst werden: gutes Management. Aufbau von INTEL? Ja, bei dem Buch… |
![]() |
Führen im Zeitalter des Algorithmus
Wie man smart bleibt, wenn die Maschinen smarter sind als man selbst Mike Walsh Algorithmen, KI und Automatisierung verändern die Arbeitswelt und damit auch den Job einer Führungskraft. Damit Unternehmen im Zeitalter des Algorithmus bestehen können, müssen die Menschen, die sie führen, nicht schlauer sein als die Maschinen. Erfolgreiche algorithmische Führer denken und handeln… |
![]() |
Wie man mit starken Geschichten Kunden überzeugen kann - darum dreht sich alles im Buch "StoryBrand" von Donald Miller. Mit "StoryBrand" will er die sieben universellen Aspekte einer Geschichte vermitteln, die alle Menschen anspricht - und den wahren Grund, warum Kunden Dinge kaufen. Donald Miller… |
![]() |
Amazon für Entscheider
Strategieentwicklung, Implementierung und Fallstudien für Hersteller und Händler Christian Stummeyer | Benno Köber (Hrsg.) Vermutlich jeder hat schon seine Erfahrungen mit Amazon gemacht - hier vermutlich als Konsument. Man schätzt den schnellen Versand, das unkomplizierte Bestellen, den guten Service - alles Themen, die man sich auch in anderen Shop- und Servicebereichen wünscht. Weil's hier so gut funktioniert,… |
![]() |
Economics of Gender Inequality
A Collection of Stephan Klasen's Work in Honor of his Academic Life Michael Grimm, Isabel Günther (Hrsg.) Prof. Dr. Stephan Klasen gilt als Pionier im Diskurs der Ungleichheit der Geschlechter und ist einer der profiliertesten Entwicklungsökonomen des 21. Jahrhunderts. In den vergangenen 25 Jahren hat sich der Göttinger Professor dafür eingesetzt, das komplexe Phänomen der Ungleichheit zwischen den… |
![]() |
Künstliche Intelligenz (KI) ist heute schon ein fester Bestandteil unseres Lebens, auch wenn sie oft im Verborgenen wirkt. Wo wird diese Entwicklung hinführen und was wird das für uns bedeuten? Autor Jens Kipper erklärt in seinem Buch "Künstliche Intelligenz Fluch oder Segen?", wie moderne KI… |
![]() |
"Automatisiertes Fahren in der Schweiz: Das Steuer aus der Hand geben?" - sollte ein Fachbuch nicht Antworten geben, statt Fragen zu stellen? Dass diese Frage aber Sinn ergibt, um sich das Thema "Automatisiertes Fahren" zu erschließen, wird dem Leser des vdf-Fachbuchs schnell klar. Denn: Tatsächlich… |
![]() |
Bad Leadership
Von Narzissten & Egomanen, Vermessenen & Verführten: Warum uns schlechte Führung oftmals gut erscheint und es guter Führung häufig schlecht ergeht Thomas Kuhn | Jürgen Weibler Schlechte Führung hat Konjunktur, grassiert in erschreckender Vielfalt - sagen die Autoren des Buchs "Bad Leadership", Thomas Kuhn und Jürgen Weibler. Sie richte sich nach Ansicht der beiden Experten von der FernUniversität Hagen gegen Personen und Institutionen und sei doch gleichzeitig auch ihr… |
![]() |
Führung quo vadis? - eine viel und gerne gestellte Frage in der aktuellen Zeit. Das Dilemma dabei: eindeutige Antworten fehlen. An dieser Stelle setzt Hans A. Wüthrich mit seinem Buch "CAPRICCIO" an. Als Professor forscht und lehrt er an der Universität der Bundeswehr in München. Er coacht und berät… |
![]() |
Routenplaner #Digitale Bildung.
Auf dem Weg zu zeitgemäßen Lernen. Eine Orientierungshilfe im Digitalen Wandel Axel Krommer (u.a.) Was ist der Mehrwert digitaler Medien beim Lernen? Diese Frage hört man in jedem Lehrzimmer und auf jeder Fortbildung. Wer die Frage stellt, betrachtet digitale Kommunikation aus der Perspektive einer etablierten, aber überholten Wissens-, Lern- und Schulkultur. Der Leitmedienwechsel vom Buch zum… |
![]() |