Smarte & Digitale Services für den mittelständischen Anlagen- & Maschinenbauer
Augmented Reality Technologie, visueller Remote Support, Self Services, Service Portale und KI sind sichtbarer denn je. Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch die Digitalisierung von standortübergreifenden Prozessen in der Instandhaltung und im Kundenservice den Alltag Ihrer Kunden und Servicetechniker erleichtern. Weniger Reiseaufwand, effizientere Abläufe und die Befähigung zum Aufbau digitaler Geschäftsmodelle für Maschinen- und Anlagenbauer sind langfristige Mehrwerte.
Was Ihnen die Websession bringt:
Unsere Experten liefern Ihnen praxisnahe Einblicke in die digitale Transformation der Vollmer Werke. Lernen SIe die Vorteile eines Serviceportals kennen, das Ihnen den kompletten Überblcik über alle Maschinen, Anlagen und weiteren Assets bietet. Erfahren Sie aus erster Hand, wie die Vollmer Werke Experten und Techniker weltweit mit oculavis SHARE vernetzen und mit Augmented Reality Support maschinenbezogene Aufgaben kollaborativ lösen.
INHALTE DER VORTRÄGE
Teil 1 der Websession (B4B): 10:05 - 10:20 Uhr
Smarter Service im Mittelstand. Wie gestalten Sie einen B2B-Kundenservice, der den Kunden im digitalen Zeitalter wirklich begeistern kann.
Teil 2 der Websession (oculavis): 10:20 - 10:35 Uhr
Augmented Reality Workflows und Remote Expert Support im Maschinenbau-Mittelstand
Teil 3 der Websession (Vollmer Werke): 10:35 - 11:25 Uhr
Smarte & Digitale Services bei den Vollmer Werken - wie ein Kundenportal und Visual Support den Kundenservice verändern (inklusive Live-Demo)
Digitale Services - Vollmer Kundenportal V/dison
Teil 4 Podiumsdiskussion mit Q&A: 11:25 - 11:45 Uhr
Weitere Informationen zu den Vorträgen und kostenloste Anmeldung