Informationen zu geplanten Veranstaltungen:
Aufgrund der Schutzmaßnahmen rund um die Corona-Pandemie können wir derzeit noch keine finale Aussage über die Durchführung oder Verschiebung der geplanten Veranstaltungstermine 2020 machen. Wir hoffen jedoch, dass diese stattfinden können.
Die Gesundheit und das Wohl unserer Teilnehmer*innen steht für uns stets an oberster Stelle. Wir beobachten und befolgen die Auflagen der zuständigen Behören.
Sobald wir Neuigkeiten haben, werden wir Sie natürlich umgehend informieren. Die Anmeldung für Teilnehmer ist aktuell daher leider nicht möglich.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen hoffentlich bald wieder in persönlichen Austausch treten zu können.
Profitieren Sie von neuen Impulsen!
Digitale Services live ausprobieren
Am 25. August 2020 startet die neue Ausgabe des Live-Events KVD Spotlight MOBILE LÖSUNGEN im Borussia-Park in Mönchengladbach. An 14 'Round-Tables' können Interessierte wieder Service-Lösungen live erleben, ausprobieren und testen. In insgesamt sechs Runden präsentieren die teilnehmenden Unternehmen Ihre Lösungen, so dass Sie als Teilnehmer genug Möglichkeiten haben, sich diese einmal genauer anzusehen.
NEU IN 2020:
Erstmals wird im Rahmen der Veranstaltung ein Worldcafé stattfinden. Parallel zu den 'Round-Tables'-Runden können sich die Teilnehmer zum Themenkomplex "Field Service 2030" ausführlich austuaschen. Das Konzept ist offen angelegt, das heißt, als Teilnehmer können Sie jederzeit bei Diskussionssträngen einsteigen oder neue Themen anstoßen. Am Ende des Tages werden die Ergebnisse gemeinsam zusammengefasst und dokumentiert.
Im Anschluss an die Veranstaltung lädt der KVD zu einer Führung durch das Stadion von Borussia Mönchengladbach.
Die Teilnahme ist für KVD-Mitglieder kostenfrei! Die Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder beträgt 39,- Euro zzgl. MwSt.
Unser Medienpartner:
Freuen Sie sich auf diese Unternehmen:
audius GmbH
Axians NEO Solutions & Technology GmbH
Unternehmensschwerpunkt:
Mobiler Kundenservice, Mobile Instandhaltung, Disposition / Einsatzplanung, Remote Service, Service-Portal
Inhalte des 'Round-Tables':
Vom Serviceportal für den Endkunden über die Ensatzplanung bis hin zur mobilen Technikeranbindung - 360° Kundenservice aus einer Hand.
Referent: Alexander Wassiltschenko
Bosch Cognitive Services
Unternehmensschwerpunkt:
Identifikation von Ersatzteilen mittels KI, Digitalisierung von Objekten inkl. Stammdatenerzeugung
Inhalte des 'Round-Tables':
Raus aus der KI-Skalierungsfalle - wie Bosch "Ersatzteilidentifikation" für weitere KI-Geschäftsmodelle nutzt
Referenten: Daniel Klump | Sebastian Schmitt
FLS - FAST LEAN SMART
Unternehmensschwerpunkt:
Echtzeit-Softwarelösungen für Field Service Management, Mobile Workflow Management, Real-Time-Scheduling
Inhalte des 'Round-Tables':
Individualisierung ist der neue Standard - wie Sie im BPMN-Standard fast, lean und smart ihre individuelle Außendienst-App aufsetzen und so Kunden- & Mitarbeiterzufriedenheit steigern.
Referenten: Lena Beug | Thorsten Thomas
INNOSOFT GmbH
Unternehmensschwerpunkt:
Field Service Management, Mobiler Service, Service- und Projektmanagementsysteme, Einsatzplanung
Inhalte des 'Round-Tables':
Innosoft Mobile - Service jederzeit verfügbar
- Innovativer Service benötigt innovative Software - Oder benötigt der Service gar keine spezielle Lösung?
- Service im Jahr 2020 kommt ohne mobile Lösungen nicht mehr aus!
- Mobiler Service muss offlinefähig und jederzeit über die Cloud verfügbar sein!
- Eine Service-Lösung muss in die bestehende IT-Landschaft (ERP/CRM/Ersatzteilkatalog) integriert sein! Welche Anbindungen sind die wesentlichsten?
- KI und Augmented Reality im Service - Zukunftsmusik oder Chance der Gegenwart?
Referent: Sebastian Schult
NOXUM GmbH
Unternehmensschwerpunkt:
Hersteller und Anbieter von Information Management Software - Digitalisierung im Sales- und After-Sales-Service
Inhalte des 'Round-Tables':
Moderne Wissensvermittlung im Service - Wissensportale und Servicetraining perfekt kombinieren
Zu klassischen Qualifizierungskonzepten mit fixierten Lernpfaden kommen Wissensmanagement-Konzepte mit dynamischen Lernräumen & Lernobjekte. Wir zeigen am Praxisbeispiel wie diese Konzepte kontinuierliches Lernen und schnelles Onboarding mit Wissen von Anfang an unterstützen.
Referent: Norbert Klinnert
Optimize My Day GmbH
Unternehmensschwerpunkt:
Optimize My Day optimiert Routen und Zeitpläne sowie sämtliche Aufgaben im mobilen Prozess
Inhalte des 'Round-Tables':
OMD Streams - Analyse von Echtzeitdaten im mobilen Prozess
- skalierbare Echzeitverarbeitung von Ereignissen
- Zeitkritische Ereignisse kontinuierlich zählen
- Ddarstellung von Indikatoren im OMD Operational Dashboard
- Analyse mittels Drill-Down / Visualisierung von Details
Referenten: Frank Klomp | Miachel Kleweken
Panasonic Mobile IT Solutions
PRAXEDO GmbH
Unternehmensschwerpunkt:
Field Service Management-Lösung auf Cloud-Basis - einsatzbereit in 2 Tagen
Inhalte des 'Round-Tables':
Die digitale Transformation ist im vollen Gange. Gerade im Wartungs- und Dienstleistungssektor ist die Lücke der Digitalisierung immer noch sehr ausgeprägt. Das Potenzial und die Erkenntnis hier handeln zu müssen ist gleichsam stärker denn je festzustellen. Um in einem hart umkämpften Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen ihre Arbeitsweise ändern und ihre Prozesse digital unterstützen. Praxedo, als Cloud-Lösung für Einsatzmanagement schließt diese Lücke für unsere Kunden und steigert so direkt die Servicequalität, Kundenzufriedenheit und Profitabilität.
Referent: Falk Välte-Müller
Prostep AG
Unternehmensschwerpunkt:
Der Spezialist für die digitale Transformation Ihrer Geschäftsprozesse, 3D PDF und HTML5 Lösungen
Inhalte des 'Round-Tables':
Der digitale Zwilling als mobiler Ersatzteil Katalog
- 100% automatisiert erstellen
- Basierend auf bestehenden / erstellten Daten
- Reduktion des Erstellungsaufwandes um bis zu 80%
- Vermeidung kostenpflichtiger Client-Lösungen
Referent: Harald Blümel
salesforce.com Germany GmbH
Inhalte des 'Round-Tables':
Vernetzen Sie mit Salesforce Kunden, Kontaktcenter und Außendienst, für einen erstklassisgen Kundenservice
- Arbeiten Sie nahtlos zusammen vom Field Service über Dispatcher und Contact Center
- WhatsApp, E-Mail, SMS, Voice - binden Sie alle Kanäle an Ihr Contact Center an
- Helfen Sie Ihren Kunden schnell Antworten zu finden mit personalisierten Self-Service-Portalen
Referent: Bernd Heinrich
SAP
Unternehmensschwerpunkt:
Techniker im Außendienst sind häufig die einzigen Vertreter Ihres Unternehmens, die beim Kunden vor Ort sind. Daher ist es wichtig, dass Ihre Arbeit und die von Ihnen weitergegebenen Informationen Ihrem Markenversprechen gerecht werden. SAP Service Cloud synchronisiert Front- und Backoffice sowie die Erwartungshaltung an Ihre Marke und das tatsächliche Markenerlebnis. Wir unterstützen Unternehmen jeder Größe und Branche, mit erstklassigem Außendienst zu überzeugen.
Inhalte des 'Round-Tables':
Perfekte Service Momente schaffen mit SAP Field Service Management
Referent: Lucas Hubacher