Fluktuationsforensik: Auf Spurensuche beim Personal
Onboarding bedeutet, dass es Potenzial für neue Stellen gibt – und die entstehen nicht selten durch Kündigungen. Diese nicht nur zu verstehen, sondern auch zu verhindern, das möchte Michael Röhr von People Rebellion, und zwar mit einem datenbasierten Frühwarnsystem. Seine „Fluktuationsforensik“ analysiert Krankenstände, Feedbacks und Strukturen, um gefährdete Teams frühzeitig zu erkennen. Ein Ampelsystem signalisiert Handlungsbedarf: grün, gelb oder rot. Die größte Hürde: verstreute oder fehlende Daten. Michael Röhr fordert mehr Kommunikation, gezielte Maßnahmen je nach Zielgruppe und emotionale Bindung schon vor dem ersten Arbeitstag. Sein Ansatz: weniger Bauchgefühl, mehr System – für eine nachhaltige Mitarbeiterbindung und klare Wettbewerbsvorteile. Nachzulesen in der neuen Ausgabe der ServiceToday, die am 4. August 2025 erscheint, neben vielen weiteren Fachartikeln zu Personal- und Mitarbeiterthemen im technischen Service.
Tools zur Nachfolge- und Laufbahnplanung
Die Nachfolgeplanung und Jobübergabe sind zentrale Prozesse für Unternehmen, um den Fortbestand und die erfolgreiche Weiterführung zu sichern. Es handelt sich um die strategische Vorbereitung auf den Wechsel von Führungskräften oder Mitarbeitern auf Schlüsselpositionen. Das kann man mit verschiedenen Tools erreichen, die zum Beispiel von MA&T Organisationsentwicklung auf dem Portal Personalmanagementwissen Online zur Verfügung gestellt werden, unter anderem ein Check zum Karriere-Anker, ein Auswahlkatalog zu Zielen und Kennzahlen für die Personalarbeit sowie ein Leitfaden-Baukasten für Entwicklungsgespräche
Onboarding im Service - eine Checkliste
Nur 12 % aller neu eingestellten Mitarbeiter:innen finden, dass ihr Unternehmen einen guten Onboarding-Prozess hat, heißt es beim Personaldienstleister Personio. Dagegen fühlen sich 91 % der Mitarbeiter:innen, die ein effektives Onboarding erlebt haben, mit ihrer Arbeit stark verbunden. Das wirkt sich sowohl auf die Produktivität als auch auf die Mitarbeiterbindung aus. Eine klare Empfehlung für Service-Organisationen, hier systematisch vorzugehen. Personio hat dazu eine Onboarding-Checkliste entwickelt, die systematisch aufzeigt, was vor dem ersten Arbeitstag, während des ersten Tages, in der ersten Woche, nach der ersten Woche sowie nach vier bis acht Wochen erfolgen sollte.