Mit dem KVD Award – Best Service wird zukünftig nicht mehr die Innovation selbst bewertet, sondern das Gesamtkonzept der Service-Idee von der Skizzierung bis zur Umsetzung. Die vier Dimensionen der Dienstleistungswende, welche wir als Service-Verband KVD seit einigen Jahren treiben, sind die wichtigen Kriterien des Wettbewerbs. Ihre Bewerbung muss mindestens ein Kriterium abdecken; zudem ist es wichtig, dass Sie auch den Erfolg des Projektes messen und somit den Erfolg belegen können.
Publikumspreis
KVD Award - Best Service 2023
Zeigen Sie anderen, wie es richtig geht!
Das ist der KVD Award - Best Service 2023
In den vergangenen Jahren haben wir mit dem KVD Service-Management-Preis Unternehmen und Organisationen ausgezeichnet, die durch Dienstleistungen innovative Ideen für den Service entwickelt und in der Praxis umgesetzt haben.
Mit dem KVD Award – Best Service 2023 wird nicht mehr die Innovation selbst bewertet, sondern das Gesamtkonzept der Service-Idee von der Skizzierung bis zur Umsetzung. Die vier Dimensionen [Kundenzentrierung, Digitalisierung, Neue Geschäftsmodelle und Nachhaltigkeit], die wir im KVD als Treiber der Dienstleistungswende sehen, sind die wichtigen Kriterien des Wettbewerbs. Ihre Bewerbung muss mindestens eines der Kriterien abdecken. Darüber hinaus sollten Sie den Erfolg des Projektes messen und belegen können.
Der Sieger des KVD Award – Best Service 2023 erhält den Award selbst und darf die charitative Organisation aussuchen, welche eine feste Spendensumme sowie die Spenden, welche auf dem KVD Service Congress gesammelt werden, erhält.
Kundenerlebnis
Das Kundenerlebnis beschreibt, wie positiv Kunden diesen Service wahrnehmen. Desto höher die Punktzahl desto „positiver“ wird das Kundenerlebnis bezogen auf klassische Dienstleistungen in diesem Bereich bewertet.
Technologie
Dieses Kriterium bewertet inwiefern die Dienstleistung durch einen besonderen Einsatz von Technologie ermöglich wird. Dabei wird nicht der Technologieeinsatz als solcher bewertet, sondern der Neuheitsgrad der Technologie.
Nachhaltigkeit
Mit dem Kriterium „Nachhaltigkeit“ bewertet die Jury inwiefern die Dienstleistungen einen positiven Beitrag im Bereich Nachhaltigkeit bringt. Dabei werden die Dimensionen „Ökologie“, „Ökonomie“ und „Soziales“ genau betrachtet.
Disruptivität
In diesem Bereich wird bewertet, inwiefern die beschriebene Dienstleistung das Potenzial hat den Bereich, in welchem sie erbracht wird, signifikant zu verändern.
Wie wird entschieden?
Der KVD Award – Best Service ist ein Publikumspreis, welcher im Rahmen des KVD Service Congress vergeben wird. Die Finalisten werden im Vorfeld von einer namhaften Fachjury ausgewählt und stellen dann auf dem KVD Service Congress in einem Pitch Ihre Bewerbung vor. Das Plenum beim KVD Service Congress entscheidet in einer geheimen Abstimmung, wer den Award erhält.
Die Fachjury:
/ Detlef Birkhof | Robert Bosch GmbH | Business Development Product Area Electronic Service
/ Dr.-Ing. Christian Fabry | FLSmidth | VP Professional Service
/ Guido Geller | Miele GmbH & Cie. KG | Regional Service Direktor DACH
/ Alexandra Horn | DIN Deutsches Institut für Normung e. V. | Leiterin KMU und Verbandskooperationen
/ Hanno Kempermann | IW Consult GmbH | Geschäftsführer
/ Michael Kübel | Bruker Corpoartion | Vice President of Global Services
/ Carsten Neugrodda | KVD Geschäftsführer
/ Wolfgang Theisen | Toshiba Tec Germany Imaging Systems GmbH | Director European Technical Service
/ Nermin Tubic | Electrolux Hausgeräte GmbH | Director Consumer Service & Quality DE / AT
/ Kerstin Wendt-Heinrich | TOP Mehrwert-Logistik GmbH & Co. KG | Geschäftsführerin
Der Ablauf
Ihr Weg zum KVD Award - Best Service 2023
/ KVD SERVICENEWS
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden ...
... mit aktuellen Nachrichten, Praxis-Tipps und Empfehlungen in den KVD SERVICENEWS - unserem regelmäßigen Newsletter-Format.