Skip to main content
search

Anregungen für das eigene Service-Business bekommen, einfach mal in den Austausch gehen mit Service-Verantwortlichen, auch aus anderen Branchen, und Einblick in andere Service-Organisationen bekommen – dafür gibt es im technischen Service vermutlich keine bessere Plattform als den Service Congress, der in diesem Jahr am 5. und 6. November 2025 stattfinden wird. Ein Netzwerkabend, Messerundgänge, Austausch-Tische und jede Menge Networking-Pausen zwischen den Programmpunkten laden explizit dazu ein.

„Gerade beim Netzwerkabend am ersten Congresstag in der Grand Hall Zollverein in Essen wird es jede Menge Gelegenheit zum Austausch geben“, erklärt KVD Geschäftsführer Carsten Neugrodda: Zwischen den über 30 Messeständen wird es zahlreiche Sitzgelegenheiten geben, wo man sich zum Austausch zusammensetzen kann – oder auch neue Menschen kennenlernen kann, die sich ebenfalls für den Congress angemeldet haben, die man bisher aber noch nicht getroffen hat. „Erfahrungsgemäß finden sich auch immer wieder teilnehmende an den Stehtischen der Messestände an, wo die Gespräche vom Tage fortgesetzt werden.“

Apropos Messe: In der Ausstellung finden sich über 30 Unternehmen, vielfach die Marktführer ihrer jeweiligen Branche, die ihre aktuellen Lösungen präsentieren und vorführen. Hier kann man intensiv einsteigen und sich die Lösungen zeigen lassen – oder vielfach auch selbst ausprobieren. „Wer die eine oder andere Firma noch gar nicht kennt, kann sich einfach einem der Messerundgänge anschließen, die wir an beiden Tagen anbieten“, erklärt Carsten Neugrodda. Dabei führen Beiräte und Vorstände aus dem KVD die Teilnehmenden in kleinen Gruppen durch die Grand Hall von Stand zu Stand, thematisch sinnvoll zusammengefasst. An den Ständen präsentieren due Aussteller dann in ganz kurzen Slots ihr Angebot, so dass man einen Überblick hat und später tiefer ins Gespräch einsteigen kann.

Sehr beliebt war in den vergangenen Jahren der geführte Rundgang über das Gelände des Weltkulturerbes Zeche Zollverein, auf dem sich die Grand Hall befindet. Diese Führung findet am ersten Tag zwischen offiziellem Programm und Netzwerkabend statt, und ist eine gute Gelegenheit, in die Historie des Congress-Standortes einzusteigen. Wen das weniger interessiert, kann sich an einen der geplanten Austausch-Tische begeben, die der KVD in der Grand Hall organisieren wird. Hier kann man in kleinen Gruppen zu einem spezifischen Thema zusammenkommen, um sich moderiert dazu auszutauschen. „Ein ähnliches Format haben wir auf dem KVD Innovationstag 2023 organisiert und eine tolle Resonanz erhalten, so dass es für uns klar war, dass wir dieses interaktive Element auch auf dem Congress haben möchten“, erklärt Carsten Neugrodda. Die Themen und Treffpunkte werden rechtzeitig zu Congress-Beginn mitgeteilt.

Alle Interaktions- und Austauschformate sind übrigens im Congress-Ticket enthalten: „Wer sich sein Ticket für die beiden Tage gesichert hat, kann natürlich am Fachprogramm teilnehmen, ist aber auch bei allen Interaktionselementen dabei“, verspricht Carsten Neugrodda.

Hier geht's zur Congress-Anmeldung
Close Menu