Skip to main content
search

Wie krisenfest ist der Service wirklich – und welchen Beitrag leistet er zum nachhaltigen Unternehmenserfolg? Dieser Frage gehen der wir als Service-Verband gemeinsam mit unserem Service Alliance Partner Roland Berger in einer aktuellen Umfrage nach.

Unternehmen stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen: Marktvolatilität, geopolitische Spannungen, Lieferkettenprobleme, Fachkräftemangel und Investitionsunsicherheiten. Resilienz – also die Fähigkeit, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und gestärkt aus Krisen hervorzugehen – wird damit zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor.

Gerade der Service spielt hierbei eine zentrale Rolle: Er sorgt nicht nur für zusätzliche Umsätze, sondern trägt wesentlich zur Stabilität, Kundennähe und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen bei.

Mit der Umfrage möchten wir herausfinden, welchen Beitrag Serviceorganisationen heute schon leisten, welche Maßnahmen zur Stärkung der Resilienz beitragen und welche Entwicklungen künftig entscheidend sein werden.

Warum sollten Sie teilnehmen?

Ihre Erfahrungen helfen, praxisnahe Strategien für widerstandsfähige Serviceorganisationen zu identifizieren.

Sie profitieren von den Ergebnissen: Am Ende der Umfrage können Sie freiwillig Ihre E-Mail-Adresse angeben, um eine exklusive Zusammenfassung der Ergebnisse bereits vor der offiziellen Veröffentlichung zu erhalten.

Sie leisten einen aktiven Beitrag zur Weiterentwicklung der gesamten Service-Community.

Die Befragung dauert etwa 8–15 Minuten, ist anonym und richtet sich an Service-Expertinnen und -Experten aus allen Branchen.

Vielen Dank für Ihre Teilnahme – und für Ihre Unterstützung, die Resilienz des Servicegeschäfts sichtbar zu machen.

Hier geht es zur Umfrage
Close Menu