Skip to main content
search

In dieser Episode des KVD ServicePodcast spricht KVD-Redakteur Michael Braun mit Arwid Zang, CEO der greenhats GmbH, über die Herausforderungen und Chancen moderner Cybersicherheitsstrategien in Unternehmen:

  • Prävention statt nur Reaktion: Warum viele Unternehmen zwar viel Geld in Sicherheitsprodukte investieren, aber einfache präventive Maßnahmen oft vernachlässigen.
  • Der klassische Fehler: Der Einstieg vieler Unternehmen in die IT-Sicherheit beginnt oft mit großer Shopping-Tour für technische Tools, bevor elementare organisatorische Sicherheitslücken geschlossen werden.
  • Fachkräftemangel: Warum fehlende Spezialisten ein zentrales Problem sind, um moderne Security-Systeme effektiv zu betreiben.
  • Managed SOC & Security as a Service: Chancen und Grenzen beim Outsourcing von Cybersicherheitsaufgaben.
  • Der Einfluss von KI: Wie Künstliche Intelligenz sowohl auf Seiten der Angreifer als auch der Verteidiger das Spiel verändert.
  • Automatisierte Mustererkennung: Warum Angreifer durch tägliche automatisierte Scans einen Zeitvorteil haben und Unternehmen hier dringend nachziehen müssen.
  • „Prävention, dann Detektion, dann Reaktion“: Das von Arwid Zang propagierte Paradigma für eine effiziente Cybersecurity-Strategie.

Lesetipp:

Ein Fachartikel von Arwid Zang mit dem Titel „Das Richtige richtig machen – Effizienz in der Cybersecurity“ ist erschienen in der ServiceToday 2/2025.

Zur kostenpflichtigen Ausgabe
Episoden abrufen

  

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Sprecher:innen

Arwid Zang

CEO der greenhats GmbH

Michael Braun

Moderator KVD ServicePodcast

Close Menu