Kundenerlebnis auf den Punkt gebracht: Die Maschine läuft wieder. Der Techniker war vorbereitet, hatte das passende Ersatzteil dabei – und die Kunden? Die wusste über jeden Schritt Bescheid.
Was von außen wirkt wie ein perfekt eingespielter Serviceprozess, ist das Ergebnis klug genutzter Kundeninformationen: Maschinendaten, Servicehistorie, Kundenfeedback und CRM-Wissen greifen nahtlos ineinander.
Kundenzentrierung bedeutet, Informationen nicht nur zu sammeln, sondern so zu nutzen, dass alle Beteiligten profitieren.